Was ist eigentlich ein Smart Meter Gateway Administrator?

Als Garant des sicheren und korrekten Datentransfers im Energiemarkt ist der Smart Meter Gateway Administrator (SMGWA) ein zentraler Eckpfeiler im intelligenten Energienetz der Zukunft.
Gibt es einen Smart Meter nur mit Stromtarif?

Bekomme ich einen Smart Meter nur mit Stromtarif? Die Antwort ist denkbar einfach: Nein. Sie können frei darüber entscheiden, wer Ihre Messstelle betreiben soll.
Bekommen Sie eine moderne Messeinrichtung?

In diesen Tagen erhalten viele Haushalte in Deutschland einen Brief ihres Netzbetreibers. Darin wird erklärt, der bisherige Drehstromzähler im Keller, Hauswirtschaftsraum oder Hausflur müsse in Kürze ersetzt werden.
Smart Meter: Überschaubares Risiko beim Datenschutz

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist derzeit in aller Munde: Webseitenbetreiber, Facebook-Nutzer oder Fotografen müssen durch spezifische Maßnahmen auf die neuen Anforderungen des EU-Rechts reagieren. Relativ unbeantwortet ist hingegen die Frage, ob der Einsatz von Smart Metern zu Risiken im Hinblick auf den Datenschutz führt.
Stadtwerke und Energieversorger setzen für den Rollout auf Smart Metering Dienstleister wie inexogy

„Stadtwerkestudie 2018“ verweist auf Smart Metering als wichtigste Technologie für die Digitalisierung der Energiewirtschaft. Komplettanbieter wie inexogy gewinnen weiter an Relevanz als Dienstleister für einen flächendeckenden Smart Meter Rollout.
Fünfter NILM-Workshop findet am 1. und 2. Oktober in Duisburg statt

Unter NILM, dem „Non-intrusive Load Monitoring“, versteht man die Identifikation einzelner Haushaltsgeräte aus den Messdaten des Gesamtlastgangs heraus. Diese Technologie ist auch Grundlage unserer Geräteerkennung bei Discovergy, daher ist es uns eine Freude auf den kommenden NILM-Workshop in Duisburg am 01. und 02. Oktober aufmerksam zu machen. Die Registrierung für Interessierte und Teilnehmer ist ab jetzt möglich.