Lerne einige unserer Kollegen kennen!
» Vom Erstgespräch bis zum Rollout der Smart Meter und darüber hinaus: Als Key Account Manager bei inexogy stehe ich unseren Partnern bei allen Fragen zur Seite und setze meine langjährige Expertise ein, um die komplexe Welt des intelligenten Messwesens für Sie einfacher zu machen. Unsere Partner kommen aus den unterschiedlichsten Branchen wie Einzelhandel, Telekommunikation, Wohnungswirtschaft, Stadtwerke oder innovative Energielieferanten. Die Anwendungsfälle sind so vielfältig wie unsere Kunden. Von regionaler oder bundesweiter Installation intelligenter Messsysteme für Stadtwerke und Energieversorger über Mieterstromprojekte im Gebäudesektor bis hin zu brandaktuellen Themen wie dynamischen Stromtarifen oder virtuellen Kraftwerken, in denen eine Vielzahl von Heimspeichern zusammengeschlossen werden, um die Netze bei Engpässen zu entlasten. Ein großes Thema sind bereits heute dynamische Stromtarife. Sie bieten dem Stromkunden deutlich niedrigere Preise, wenn das Angebot an erneuerbaren Energien die Nachfrage übersteigt und steuerbare Verbraucher wie Elektroautos oder Wärmepumpen günstigen Ökostrom beziehen können. Die Voraussetzung? Ein Smart Meter, am besten von inexogy.«
» Die Marktkommunikation ist das A und O des Messstellenbetriebs, insbesondere im Segment der intelligenten Messsysteme. In deren Rahmen wird sichergestellt, dass die An- und Abmeldeprozesse jeder einzelnen Messstelle marktkonform durchgeführt und die entsprechenden Messwerte an alle Marktteilnehmer – vor allem Energieversorger und Netzbetreiber – bereitgestellt
werden.
Komplexe Messkonzepte und die Umstellung auf smarte Zähler stellen außerdem alle Marktpartner vor neue Herausforderungen, bei denen bilaterale Klärungen zum Tagesgeschäft gehören.
All diese komplexen Aufgaben können nur gelingen, wenn Systeme und Teams
wie ein Uhrwerk funktionieren und die Prozesse punktgenau ineinandergreifen. Durchdachte Planung und engagierte Mitarbeiter
machen dies bei der inexogy möglich. «
» Zum 01.04.2022 startete ich meine Tätigkeit im Unternehmen als Elektriker in der Zählermontage. Nach einer umfangreichen Schulung wurde dies durch eine Einarbeitung durch einen Kollegen bei Kunden intensiviert. Wie für alle Kollegen im Unternehmen, die direkt bei den Kunden arbeiten, ist ein seriöses und freundliches Auftreten wichtig, damit der Kunde sieht, dass er bei dem Unternehmen gut aufgehoben ist und zu seinen offenen Fragen zu den intelligenten Messsystemen aussagekräftige Antworten erhält. Die Installation der Messsysteme wird durch eine speziell konzipierte App unterstützt, die den Ausbau des Altzählers, die Aufnahme der alten Zählerstände und den Neueinbau der neuen Messsysteme anleitet. Einer der heiklen Punkte ist die Sicherstellung des Datentransfers, der über das GSM/LTE-Netz gesendet wird. Dies wird durch die Messung der Signalstärke und das Anbringen eines Signalverstärkers, sprich einer Antenne, sichergestellt. Das Interessante an der Arbeit bei Inexogy ist die Vielfalt der Aufgaben, die man ausführt, und dass jeder neue Auftrag eine neue Herausforderung mit sich bringt. Der Teamgeist und die Unterstützung unter den Kollegen sind sehr wichtig und werden durch das Unternehmen mit Events gefördert, die das Zusammenwachsen der Kollegen untereinander stärken. Durch regelmäßige Schulungen wird der Monteur stets auf dem neuesten Stand gehalten. Zum Abschluss: Inexogy ist ein Unternehmen, in dem ich mich als Arbeitnehmer wohlfühle und in dem meine Sorgen bzw. Anregungen ein offenes Ohr finden. Wer eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in der Smart-Meter-Montage sucht, ist bei Inexogy sehr gut aufgehoben. «
» Als Abteilungsleiter Service & Technik sorge ich mit meinem Team dafür, dass die Installation neuer intelligenter Messsysteme zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden erfolgt. Dabei berücksichtigen wir stets die vielfältigen Anforderungen der Projekte und die örtlichen Gegebenheiten, sodass wir für nahezu jede erdenkliche Situation eine Lösung anbieten können. Um die Stückzahlen zu erhöhen, bieten wir eine breite Palette von Geräten verschiedener Hersteller an. Dies bietet Flexibilität, stellt unsere Monteure aber auch vor zahlreiche Herausforderungen, denen wir mit gezielten und wiederkehrenden Schulungen sowohl für unsere Elektriker als auch für unsere Partner begegnen. Diese Schulungen umfassen alle Aspekte des Einbaus und Betriebs intelligenter Messsysteme, von der „sicheren Lieferkette“ in der Logistik bis hin zur Inbetriebnahme und Datenanbindung vor Ort. Dabei können wir als wMSB auf eine langjährige Erfahrung und ein zuverlässiges und erfahrenes Team zurückgreifen, das die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen bildet.«
» Das Team Auftrags- und Projektmanagement bildet die Schnittstelle zwischen Vertrieb und den technischen Abteilungen. Wir betreuen unsere Partner und Großkunden beim Onboarding, sowie bei der Beauftragung und der Umsetzung von Smart Meter Rollouts so, dass sie möglichst wenig Aufwand haben und bestenfalls kaum etwas davon mitbekommen, was bei uns im Hintergrund passiert, bis unsere intelligenten Stromzähler ihre Messwerte übermitteln. Durch die Arbeit des Auftrags- und Projektmanagements haben unsere Partner bei Fragen immer einen kompetenten Ansprechpartner auf unserer Seite. Die Projektmanagerinnen organisieren und führen regelmäßige Statusmeetings mit unseren Partnern durch und klären schnell Einzelfälle, die möglicherweise durch unsere Standardprozesse noch nicht abgedeckt sind. Diese Meetings sind geprägt von gegenseitigem Respekt, Offenheit und jeder Menge Fachwissen.«