Praxiswissen zur Steuerung gemäß § 14a EnWG

Praxiswissen zur Steuerung gemäß § 14a EnWG: Live-Webinar vom 23. Mai

Die gesetzlichen Anforderungen zum Steuern und Schalten mittels intelligenter Messsysteme sind bereits festgelegt: Ab dem 1. Januar 2025 müssen sowohl Energieerzeugungsanlagen als auch steuerbare Verbrauchseinrichtungen, die vor dem 1. Januar 2024 installiert wurden, über ein intelligentes Messsystem steuerbar sein. Das Ziel besteht darin, eine netzorientierte Steuerung zu ermöglichen, durch die Netzbetreiber bei Engpässen die Bezugs- und Einspeiseleistung reduzieren können.
Steuerung nach § 14 a
Titel unseres Webinars vom 23. Mai 2024.

In unserem Live-Webinar vom 23. Mai haben wir umfassend analysiert, was die Pflicht zur netzorientierten Steuerung für Solarteure und Installateure konkret bedeutet. Mit einem regen Austausch, spannenden Diskussionen und ganzen 190 Teilnehmern war das Webinar ein voller Erfolg. Die hohe Beteiligung und das positive Feedback zeigen, wie groß das Interesse an diesem wichtigen Thema ist. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die sich die Zeit genommen haben, uns zuzuhören und sich aktiv einzubringen. Ihr Engagement hat die Veranstaltung besonders wertvoll gemacht.

Während unserer Online-Veranstaltung haben wir unter anderem erörtert, welche konkreten Erzeugungsanlagen und Verbrauchseinrichtungen von der Verpflichtung zum Einbau einer Steuerbox betroffen sind und welche davon ausgenommen werden. Zudem haben wir im Detail die geltenden Übergangsregelungen für Anlagen besprochen, die vor dem 01.01.2024 in Betrieb genommen wurden, sowie die verschiedenen Umsetzungsvarianten vorgestellt. Ob Direktansteuerung oder die Integration eines Energiemanagementsystems – wir haben anschaulich aufgezeigt, welche Möglichkeiten den Anlagenbetreibern offenstehen und wie diese effizient umgesetzt werden können.

Des Weiteren sind wir seitens inexogy ausführlich darauf eingegangen, wie wir für Ihre Kunden die komplette Ausstattung mit dem erforderlichen intelligenten Messsystem inklusive Steuerbox sicherstellen können. Dabei haben wir nicht nur die technischen Lösungen, sondern auch die Vorteile einer Partnerschaft mit einem wettbewerblichen Messstellenbetreiber wie inexogy beleuchtet. Mit unserem Know-how und maßgeschneiderten Services bieten wir Ihnen als Partner die optimale Unterstützung, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Kunden zufriedenzustellen.

Das Webinar nachschauen

Haben Sie das Webinar verpasst oder möchten sich den Vortrag noch einmal in Ruhe anschauen, können Sie dies jederzeit tun: Die Aufzeichnung des Webinars sowie die PDF der Präsentation stehen jetzt für Sie bereit.

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei unserem nächsten Webinar wieder begrüßen dürfen! Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben und rechtzeitig über alle zukünftigen Webinare und Neuigkeiten informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach hier unseren kostenlosen Newsletter! So verpassen Sie keine wichtigen Updates mehr und sind stets bestens informiert.

Autor: Evelyn Isaak

inexogy Newsletter

In unserem Newsletter warten aktuelle Hintergrundberichte und spannende Geschichten
aus der inexogy Welt auf Sie.

Aktuellste Beiträge

Dynamische Stromtarife finden zunehmend ihren Weg in die breite Masse – unter anderem durch innovative Anbieter wie Rabot Energy. Um von diesen Tarifen ideal profitieren zu können, braucht es ein intelligentes Messsystem. Durch das Rundum-Paket von inexogy-Smart-Meter und der Rabot Energy-App erhalten Verbraucher präzise Verbrauchsdaten und der Weg zu einem effizienten Energiemanagement ist geebnet.
Nicht jeder Betreiber einer steuerbaren Verbrauchseinrichtung ist auch verpflichtet, diese nach § 14a steuern zu lassen. In Anbetracht der reduzierten Netzentgelte, die man im Gegenzug erhält, kann dies jedoch in einigen Fällen auch freiwillig profitabel sein.
Mit eigener PV-Anlage werden die Themen Batteriespeicher und dynamische Stromtarife gleich noch spannender. Wie kann man den Eigenverbrauch erhöhen, und was lohnt sich finanziell am meisten? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst.