Discovergy auf der E-world 2018

Der Jahresbeginn steht aus Sicht der Energiebranche traditionell im Zeichen der E-world – der Branchenmesse in Essen. Discovergy wird auch dieses Jahr vor Ort sein, um potenziell künftige Kunden zu treffen und bestehende Kontakte zu pflegen.
Geräteerkenung
Eins der Highlights des Discovergy Messeauftritts auf der E-world energy und wasser 2018 ist eine Live-Demonstration der Geräteerkennung auf unserem Portal und unserer App.

Wichtiger Hinweis

Im Juli 2024 wurde die Geräteerkennung aus dem Energieportal ausgeschaltet. Die Funktion wird auch aus unseren Apps entfernt. Mehr über die Hintergründe und Folgen können Sie in unserem Forum nachlesen.

Dabei will Discovergy die eigene Begeisterung für Transparenz im Hinblick auf Energieverbrauch und Energieerzeugung transportieren. Denn als führender Komplettanbieter für Smart-Metering arbeitet Discovergy jeden Tag daran, die dafür notwendigen Voraussetzungen (Smart-Metering flächendeckend) schaffen, die eigenen Tools wie das Web-Portal stetig zu verbessern und die Produkte und Lösungen damit für ganz unterschiedliche Anwender interessant zu machen.


Highlights des Messeauftritts in Halle 6, Stand 220 sind:

  • Live-Demonstration der Geräteerkennung.
  • Live-Demonstration des neuen Prepaid-Zählers.
  • Vorstellung des Komplettpakets „Moderne Messeinrichtung Plus“, das sich insbesondere an Messstellenbetreiber und Energievertriebe richtet.
  • Vorstellung der Discovergy Dienstleistung zum Messstellenbetrieb – auch und gerade als White-Label-Lösung, um die gesetzlichen Anforderungen leicht zu erfüllen.


Die E-world energy & water 2018 wird auch in diesem Jahr ein hervorragender Treffpunkt, um das gerade begonnene Jahr einzuläuten. Traditionell unterstützt der Messeveranstalter digitale, neue Geschäftsmodelle. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Zukunftsfeld „Smart City“, das Discovergy mit seinen infrastrukturellen Lösungen rund um Smart Metering hervorragend unterstützt.

Autor: Pablo Santiago

inexogy Newsletter

In unserem Newsletter warten aktuelle Hintergrundberichte und spannende Geschichten
aus der inexogy Welt auf Sie.

Aktuellste Beiträge

Dynamische Stromtarife finden zunehmend ihren Weg in die breite Masse – unter anderem durch innovative Anbieter wie Rabot Energy. Um von diesen Tarifen ideal profitieren zu können, braucht es ein intelligentes Messsystem. Durch das Rundum-Paket von inexogy-Smart-Meter und der Rabot Energy-App erhalten Verbraucher präzise Verbrauchsdaten und der Weg zu einem effizienten Energiemanagement ist geebnet.
Nicht jeder Betreiber einer steuerbaren Verbrauchseinrichtung ist auch verpflichtet, diese nach § 14a steuern zu lassen. In Anbetracht der reduzierten Netzentgelte, die man im Gegenzug erhält, kann dies jedoch in einigen Fällen auch freiwillig profitabel sein.
Mit eigener PV-Anlage werden die Themen Batteriespeicher und dynamische Stromtarife gleich noch spannender. Wie kann man den Eigenverbrauch erhöhen, und was lohnt sich finanziell am meisten? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst.